wolfseal Schalltrenn-
fugensystem

wolfseal Schalltrennfugenband

wolfseal Schalltrennkorb
Das Produkt
wolfseal Schalltrennfugenband
Das wolfseal Schalltrennfugenband ist ein Arbeitsfugenband mit beidseitiger Anschlussmöglichkeit an das wolfseal KB 16 Fugensystem. Der untere Rand ist mit der wolfseal Spezial-Verbundbeschichtung versehen, um eine wasserdichte Verbindung zur Bodenplatte zu gewährleisten. Die zugehörigen Dehnfugenanschlüsse sind bereits werkseitig vormontiert.
wolfseal Schalltrennkorb
Der wolfseal Schalltrennkorb ist eine Fugenabstellung aus Weichfasermatten mit integrierten Bügeln zur Stabilisierung des Fugenbandes während der Wandmontage und Betonage.
Nicht gesondert bauaufsichtlich geprüft.
Das Einsatzgebiet
Abdichtung und Schalltrennung von Gebäude-
Trennfugen ab Oberkante Bodenplatte, bei Doppel- und Reihenhäusern.
Die Verarbeitung
Das wolfseal Schalltrennfugenband wird in der Bodenplatte mit einbetoniert. Beim Stellen der Elementwände wird der Schalltrennkorb in der Gebäudetrennfuge montiert. Das Fugenband wird durch diese Befestigung stabil in Position gehalten, und die Weichfasermatte unterbindet eine Schallbrücke zwischen den Gebäuden.
Die Verarbeitungsrichtlinien sind zu beachten.
Liefergröße
Schalltrennfugenband
1 Stück à 3 lfm
Schalltrennkorb
1 Set – 4 Stk. à 1,50 m; Bauhöhe: 3,0 m
WD 24/25 | WD 30
Einfacher und zuverlässiger Anschluss an das wolfseal Fugensystem
Keine Stoßverschweißungen der Schalltrennfugenbänder
Stabile Standsicherung des Fugenbandes durch den Schalltrennkorb während der Betonage der Wände
Dicht gegen drückendes und nicht drückendes Wasser
Sichere Unterbrechung der Schallwellen zwischen den Gebäuden
Verwendbar für Ortbeton- und Fertigteilbauweise
Zulassungen
Produktdatenblatt
Ausschreibungstexte


Sie haben eine Frage oder möchten bestellen?
Wir sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
info@wolfseal.de