Systembeschreibung

wolfseal FBV-System

Entwickelt für höchste Sicherheit, bei einfachster Verarbeitung – mit allgemeinem Anwendbarkeitsnachweis (aA-FBVS).

Die Verwendung von Frischbetonverbund-Systemen (FBVS) in Kombination mit WU – Betonkonstruktionen hat sich im Bereich der hochwertigen Bauwerksabdichtung inzwischen auf dem Markt durchgesetzt.

Tatsache ist, dass eine vollflächige, außenliegende Frischbetonverbund-Abdichtung in Verbindung mit einer Weißen Wanne die beste Möglichkeit ist, um ein erdberührtes Bauwerk vor eindringendem Wasser nachhaltig zu schützen.

Das wolfseal FBV-System basiert auf einer baustellengerechten Verlege- und Fügetechnik. Die Einsatzmöglichkeiten bei widrigen Witterungsbedingungen machen das System einzigartig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Bituminös-adhäsiver Verbund

Die wolfseal FBV-Dichtungsbahn besteht aus einem
Elastomerbitumen mit einer Besandung auf der Verbundseite. Die Besandung verhindert die Verklebung der gelagerten Bahn und ermöglicht eine Begehung im verlegten Zustand. Beim Kontakt des Zementleims mit der wolfseal FBV-Dichtungsbahn entsteht ein bituminös-adhäsiver Verbund.

allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis vorhanden (abP)

allgemeiner Anwendbarkeitsnachweis (aA) LK 3 gemäß DBV Merkblatt vorhanden

geprüft auf Wasserdichtheit und Hinterlaufsicherheit

einfaches, schnelles Verlegen durch Überlappungsmarkierung

hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit

thermisch gefügte Nähte

Verarbeitung durch eingewiesenes Personal möglich

resistent gegen organisches Abwasser

keine Wellenbildung, dadurch sichere Nahtverbindung

radondicht

FBV Baustelle

Allgemeiner Anwendbarkeitsnachweis LK 3

Das wolfseal FBV-System hat alle Prüfungen mit dem höchstmöglichen Wasserdruck erfüllt und wurde somit in die höchste Leistungsklasse 3 eingestuft. 

Mit der Einführung des neuen DBV-Merkblatts „Frischbetonverbundsysteme“ (2023) gibt es nun erstmals ein anerkanntes Regelwerk für die Anwendung von FBV-Systemen auf Baustellen. Ziel ist es, klare Standards für Planung, Ausschreibung und Bauausführung zu schaffen und damit die Qualität und Sicherheit bei der Anwendung von Frischbetonverbundsystemen zu erhöhen.

Für unser wolfseal FBV-System bedeutet dies: Mit dem Allgemeinen Anwendbarkeitsnachweis für FBV-Systeme (aA-FBVS) erfüllt unser Produkt alle 22 Grundprüfungen des Merkblatts und entspricht den höchsten Anforderungen an Wasserundurchlässigkeit, Materialqualität und Verarbeitungssicherheit. Zusätzlich haben wir optionale Prüfungen durchführen lassen, um die Leistungsfähigkeit unseres Systems noch weiter zu dokumentieren und höchste Sicherheit bei der Anwendung zu gewährleisten. Die Leistungsklassen sind abhängig vom geprüften Wasserdruck – unsere Dichtungsbahn hat die höchste Leistungsklasse 3 erhalten.

Profesionelle Verarbeitung unseres FBV-Systems – mit zertifizierten Partnern und nach neuesten Standards

Für die Umsetzung auf der Baustelle arbeiten wir mit qualifizierten Verarbeitungsunternehmen zusammen, die speziell für die Verarbeitung unseres wolfseal FBV-Systems geschult und zertifiziert sind. Dabei prüfen unsere Partner die Arbeitsvorbereitung auf Plausibilität, berücksichtigen baustellenspezifische Details und überwachen die Verlegung kontinuierlich – alles nach den Vorgaben des DBV-Merkblatts und dem aA-FBVS.

Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Liste unserer zertifizierten Verarbeiter zur Verfügung, sodass Sie Planung und Umsetzung Ihres Projekts zuverlässig und termingerecht umsetzen können.

Verlassen Sie sich auf die Roland Wolf GmbH und unsere zertifizierten Partner – für höchste Qualität und normgerechte Abdichtung mit unserem wolfseal FBV-System.

Warum dieser Nachweis für sie entscheidend ist

Der Allgemeine Anwendbarkeitsnachweis (aA-FBVS) erhöht die Sicherheit für alle am Bau Beteiligten und gewährleistet, dass unser wolfseal FBV-System effizient, zuverlässig und normgerecht eingesetzt werden kann.

Das umfangreiche Merkblatt mit seinen 162 Seiten kann auf den ersten Blick überwältigend wirken.
Doch keine Sorge, wir sind hier, um Sie durch den Prozess zu begleiten und Ihnen bei der Umsetzung des Merkblattes zu helfen, ganz gleich, in welcher Phase sich Ihr Bauprojekt befindet.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie planen ein Gebäude und benötigen Unterstützung im Bereich Abdichtung?
Dann nehmen Sie Kontakt auf. Wir unterstützen Sie gerne.

Roland Wolf GmbH Bauwerksabdichtung