wolfconnect Mikropfahl Dichtring
Das Produkt

Der Dichtring ist in zwei Größen erhältlich.
wolfconnect Mikropfahl Dichtring (S)
zum Einsatz bei Mikropfählen mit
einem Durchmesser von 2 bis 8,5 cm
wolfconnect Mikropfahl Dichtring (M)
zum Einsatz bei Mikropfählen mit
einem Durchmesser von 9 bis 14 cm
zum Einsatz bei Mikropfählen mit
einem Durchmesser von 2 bis 8,5 cm
wolfconnect Mikropfahl Dichtring (M)
zum Einsatz bei Mikropfählen mit
einem Durchmesser von 9 bis 14 cm
Das Einsatzgebiet
Beim Einsatz von Mikropfählen als Bestandteil des Gründungssystems ergeben sich zwangsläufig Durchdringungspunkte von außenliegenden Bauwerksabdichtungen. Mit dem wolfconnect Mikropfahl Dichtring lässt sich der herausragende Mikropfahl dicht mit der außenliegenden wolfseal FBV-Dichtungsbahn und dem Beton der Bodenplatte verbinden.
Die Verarbeitung

Die wolfseal Spezial-Verbundbeschichtung des Dichtrings wird mittels Brenner erhitzt. Beim Erkalten der Masse wird ein druckwasserdichter Anschluss zum Mikropfahl hergestellt.
Durch die Frischbetonverbund-Eigenschaft der Spezial-Verbundbeschichtung wird im Kontakt mit dem frischen Beton, der später eingebrachten Bodenplatte, auch hier eine dichte Verbindung erreicht.
Überzeugende Vorteile
- Dichter Anschluss der wolfseal FBV-Dichtungsbahnen an Mikropfähle
- Einfache, schnelle und sichere Verarbeitung
- Geringe Gefahr von Verarbeitungsfehlern
- Nahezu wetterunabhängige Verarbeitung
- Erfolgreich geprüft durch ein unabhängiges Prüfinstitut