thepro DDS Sockelabdichtung
>> Architekten finden unsere thepro DDS Sockelabdichtung ausgezeichnet <<![]() Wir bedanken uns bei Deutschlands Architekten für die Wertschätzung und das Vertrauen! |
Das Produkt

Die wolfseal Frischbetonverbund-Dichtungsbahn schafft eine wasserdichte Verbindung zwischen Wärmedämmung und Stirnseite der Boden-/Deckenplatte sowie zum Spritzwasserschutz im Sockelbereich und verbindet beide Flächen wasserdicht miteinander.
Türen oder bodentiefe Fenster lassen sich einfach und wasserdicht auf der Oberseite des thepro DDS anschließen.
Zur schnellen und einfachen Verarbeitung gibt es gerade Elemente, sowie Innen- und Außenecken.

Das Einsatzgebiet
Das thepro DDS übernimmt die Abdichtung und Wärmedämmung des Sockelbereichs von unterkellerten und nicht unterkellerten Bauwerken.
Aufgrund der enormen Formstabilität der Elemente kann das thepro DDS als Schaltafel bei Boden- und Deckenplatten eingesetzt werden.
Aufgrund der enormen Formstabilität der Elemente kann das thepro DDS als Schaltafel bei Boden- und Deckenplatten eingesetzt werden.
- bei nicht unterkellerten Bauwerken mit elastisch gebetteter Bodenplatte kann das thepro DDS als Schaltafel eingesetzt werden
- bei unterkellerten Bauwerken oder Bodenplatten auf Streifenfundamenten wird das thepro DDS als Deckenrandschalung an der Wandkrone befestigt
Überzeugende Vorteile
- Sockelabdichtung gemäß den Anforderungen der DIN 18533
- einfache Verarbeitung von Abdichtung und Wärmedämmung im Sockelbereich
- Sichere und frei zugängliche Anschlussmöglichkeit für alle nachfolgenden Abdichtungsmaßnahmen
- Dichter Verbund zu elastischen Dichtungsschlämmen und bituminösen Dickbeschichtungen